Zum Hauptinhalt springen

Renewable Energy and Energy Efficiency in Viet Nam – Assessment of green hydrogen export potential of Viet Nam

Schlüsselbegriffe: Grüner Wasserstoff, Wasserstoffexport, Vietnam, Wasserstoffmarkt, Kosten des Wasserstofftransports | Veröffentlichung der Studie: April 2022

Grüner Wasserstoff (GH2) und seine Derivate gelten weithin als entscheidende Komponenten der Energiewende, das heißt der Abkehr von fossilen Brennstoffen und der Nutzung sauberer, erneuerbarer Energiequellen. Diese Technologien spielen eine maßgebliche Rolle bei der Dekarbonisierung schwer dekarbonisierbarer Sektoren wie beispielsweise Stahl, Zement, Chemikalien, Straßengüterfernverkehr, Seeverkehr und Luftfahrt.

Um eine tragfähige Grundlage für die Entwicklung von Wasserstoff zu schaffen und diesen verstärkt für die Realisierung der CO2-Neutralität zu nutzen, haben viele Länder mittel- und langfristige Wasserstoffstrategien formuliert oder sind im Begriff, diese zu erarbeiten.

In diesem Zusammenhang hat die GIZ im Auftrag der vietnamesischen Regierung eine Studie zur Bewertung des vietnamesischen Potenzials für den Export grünen Wasserstoffes („Assessment of Green Hydrogen Export Potential of Viet Nam“) erstellen lassen. Ziel der Studie ist es, sowohl quantitative als auch qualitative Analysen durchzuführen, um das Potenzial Vietnams als Exporteur von GH2 und grünem Ammoniak zu bewerten. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Ermittlung von Optionen für die Belieferung internationaler Märkte; besonderes Augenmerk liegt dabei auf Europa, der Republik Korea, Japan und Deutschland.

Mit dem richtigen politischen Rahmen und finanzieller Unterstützung hat Vietnam das Potenzial, sich zu einem wichtigen GH2-Exporteur zu entwickeln, der die Nachfrage regionaler Märkte in ganz Asien sowie globaler Märkte bedient. 

  • Vietnam hat ein großes Potenzial für den GH2-Export, ist jedoch einem starken Wettbewerb ausgesetzt. Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, bedarf es tragfähiger politischer Maßnahmen.
  • Die Entwicklung eines inländischen GH2-Marktes ist von maßgeblicher Bedeutung, damit das Land auf dem Weltmarkt bestehen kann.
  • Die internationale Zusammenarbeit ist entscheidend für den Zugang zu modernen Technologien, Investitionen und Märkten, damit Vietnam sich als wettbewerbsfähiger Akteur in der grünen Wasserstoffindustrie positionieren kann.

Download: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Vietnam – Bewertung des vietnamesischen Potenzials für den Export grünen Wasserstoffes

Veröffentlichung: April 2022
Seiten: 52 | 3,22 MB

Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Theoneste Uhorakeye, Toby D. Couture, Ali Hashim Habib, mit Unterstützung von David Jacob

Mehr lesen

Die Studie ist ein Ergebnis des vietnamesisch-deutschen Energiedialogs