Pressebereich
Energiepartnerschaften im Überblick
Die bilateralen Energiepartnerschaften sind institutionalisierte Kooperationsrahmen zwischen Deutschland und über 30 Partnerländern. Als wichtiges Instrument der deutschen Außenwirtschaft und des Klimaschutzes arbeiteten die Partnerschaften daran, die richtigen Weichen zu stellen und das Bewusstsein für Zukunftslösungen zu schärfen – Lösungen, die eine stabile, sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten, Handelsbeziehungen vertiefen und die Dekarbonisierung der Wirtschaft in Deutschland sowie in den Partnerländern vorantreiben.
Lisa Sommer
PR & Kommunikation
Lisa Sommer hilft Ihnen gerne dabei, die richtigen Informationen und Ansprechpartner in unserem Netzwerk aus über 30 Partnerschaften zu finden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage direkt an:
Newsletter unserer Partnerschaften:
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Projektfortschritte und Ereignisse in unseren Partnerländern. Melden Sie sich jetzt für die Newsletter unserer Energiepartnerschaften an:
Japanese-German Energy Newsletter
Energy in China - Newsletter GIZ (scrollen bis zu ´project & programme newsletter´)
Energy Newsletter of the Korean-German Energy Partnership Team
Energiepartnerschaften: Folgen & Mitreden
Aktuelle Stories, Learnings und Termine direkt aus unseren Partnerschaften. Folgen Sie uns auf LinkedIn und werden Sie teil unserers Netzwerks - mitreden, vernetzen, mitgestalten.
Jahresbericht 2024
Deutschland der Klimaneutralität bis 2045 näher bringen, die Energiewende erfolgreich gestalten und Fortschritte auf dem Weg zu diesen Zielen in den Partnerländern voranbringen - dafür setzen sich die Energiepartnerschaften ein. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2024 im Jahresbericht.