Zum Hauptinhalt springen

Pressebereich

Energiepartnerschaften im Überblick

Die bilateralen Energiepartnerschaften sind institutionalisierte Kooperationsrahmen zwischen Deutschland und über 30 Partnerländern. Als wichtiges Instrument der deutschen Außenwirtschaft und des Klimaschutzes arbeiteten die Partnerschaften daran, die richtigen Weichen zu stellen und das Bewusstsein für Zukunftslösungen zu schärfen – Lösungen, die eine stabile, sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten, Handelsbeziehungen vertiefen und die Dekarbonisierung der Wirtschaft in Deutschland sowie in den Partnerländern vorantreiben.

Lisa Sommer

PR & Kommunikation

Lisa Sommer hilft Ihnen gerne dabei, die richtigen Informationen und Ansprechpartner in unserem Netzwerk aus über 30 Partnerschaften zu finden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage direkt an:

 

Newsletter unserer Partnerschaften:

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Projektfortschritte und Ereignisse in unseren Partnerländern. Melden Sie sich jetzt für die Newsletter unserer Energiepartnerschaften an:

   

 (scrollen bis zu ´project & programme newsletter´)

Unsere Themen

25.09.2025 | Podcast | Indien

Das Deutsch-Indische Energieforum zu Gast beim The Smarter E Podcast

Sprache: EN - Doppelte Ernte: Wie lassen sich Landwirtschaft und Energiewende erfolgreich miteinander verbinden und welche Rolle spielt dabei die…

17.06.2025 | Podcast | Global

Die bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften zu Gast bei Green & Energy

Sprache: DE - Alle wollen Klimaschutz – warum kommen wir trotzdem nicht voran? Welche Technologien spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherung einer…

23.10.2025 | Podcast | Kasachstan | Usbekistan

Energiewende in Zentralasien: Einblicke aus The Smarter E Podcast

Sprache: EN - In der Folge des The smarter E Podcast spricht Moderator Zackes Brustik mit Elena Metzger, Projektleiterin für den Deutsch-Kasachischen…

05.06.2023 | Artikel | Global

Deutschlands Wette auf grünen Wasserstoff

Deutschland setzt auf grünen Wasserstoff - und auf internationale Energiepartnerschaften, die diesen möglich machen sollen. Die Bundesregierung…

26.03.2023 | Podcast | Global

#enPowerPod mit Torsten Fritsche

Sprache: DE - Um die Klimakrise zu bewältigen braucht es mehr als nur die Energiewende in Deutschland. Energiepartnerschaften mit anderen Ländern…

Energiepartnerschaften: Folgen & Mitreden

Aktuelle Stories, Learnings und Termine direkt aus unseren Partnerschaften. Folgen Sie uns auf LinkedIn und werden Sie teil unserers Netzwerks - mitreden, vernetzen, mitgestalten.

Zum LinkedIn Kanal

Weitere Infos

Jahresbericht 2024

Deutschland der Klimaneutralität bis 2045 näher bringen, die Energiewende erfolgreich gestalten und Fortschritte auf dem Weg zu diesen Zielen in den Partnerländern voranbringen - dafür setzen sich die Energiepartnerschaften ein. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2024 im Jahresbericht.