Mexiko und Deutschland verstärken Zusammenarbeit bei sauberer Energie und Technologie
Im Rahmen eines hochrangigen Treffens zwischen Luz Elena González Escobar, der mexikanischen Energieministerin, und Anke Rehlinger, Präsidentin des deutschen Bundesrates, standen der strategische Ausbau von Solar-, Wind- und Geothermie-Projekten, die Förderung des grünen Wasserstoffs sowie die Aus- und Weiterbildung für die Energiewende im Zentrum.
Mexiko profitiert von seiner geografischen Lage für die Produktion erneuerbarer Energien, während Deutschland technologische und finanzielle Expertise einbringt. Gemeinsam verfolgen beide Länder das Ziel, Emissionen zu reduzieren und den Grundstein für eine nachhaltige, sichere Energiezukunft zu legen. Dieses Treffen unterstreicht die Bedeutung der langjährigen bilateralen Energiekooperation, die bereits zahlreiche gemeinsame Projekte im Bereich Effizienz, intelligente Netze und nachhaltige Mobilität hervorgebracht hat.
Autor*in der Originalquelle: Efrain Mariano, 18. September 2025, energyandcommerce.com.mx
Über die Partnerschaft:
Deutsch-Mexikanische Energiepartnerschaft
Deutschland und Mexiko arbeiten gemeinsam daran, eine gerechte Energiewende voranzutreiben, die sich durch eine effiziente Energienutzung und den Einsatz erneuerbarer Energien auszeichnet, um ihren internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Wir unterstützen den Dialog zwischen Entscheidungsträgern aus dem öffentlichen Sektor, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft. Wir fördern den Austausch bewährter Verfahren und kommunizieren über die Energiewende.