Partnerschaften
Mehr als 30 Partnerschaften auf 6 Kontinenten
Die Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels ist eine globale Verantwortung. Die bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften, Energiedialoge sowie Wasserstoffpartnerschaften sind zentrale Instrumente der außenwirtschaftlichen Energie- und Klimapolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die 32 Partnerländer einbeziehen. Diese Partnerschaften und Dialoge schaffen ein wertvolles globales Netzwerk zwischen Deutschland und Ländern, die eine Transformation ihrer Energiesysteme für eine nachhaltige Energiewende anstreben.

Subsahara-Afrika
Äthiopien
Ethiopian-German
Energy Cooperation
Themen
Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Namibia
Namibian-German
Green Hydrogen Partnership
Themen
Wasserstoff,
Stärkung von Frauen
Südafrika
South African-German
Energy Partnership
Themen
Energieeffizienz, Grüner Wasserstoff,
Gerechte Energiewende
Asien
China
Sino-German
Energy Partnership
Themen
Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Kasachstan
Kazakh-German
Energy Dialogue
Themen
Wasserstoff, Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Usbekistan
Uzbek-German
Energy Dialogue
Themen
Kapazitätsaufbau,
Energieeffizienz
Indien
Indo-German
Energy Forum
Themen
Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Südkorea
Korean–German
Energy Partnership
Themen
Offshore-Wind, Wasserstoff,
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz
Vietnam
Vietnamese–German
Energy Dialogue
Themen
Erneuerbare Energien, Grüner Wasserstoff,
Energieeffizienz
Japan
Japanese-German
Energy Partnership
Themen
Offshore-Wind,
Wasserstoff
Türkei
Turkish-German
Energy Partnership
Themen
Grüner Wasserstoff,
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz
Europa
Ukraine
Ukrainian-German
Energy Partnership
Themen
Spendenkampagne, Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Vereinigtes Königreich
UK-German
Hydrogen Partnership
Thema
Wasserstoff
Lateinamerika
Argentinien
Argentine-German
Energy Dialogue
Themen
Grüner Wasserstoff,
Energieeffizienz
Uruguay
Uruguayan-German
Energy Partnership
Themen
Wasserstoff,
Erneuerbare Energien,
Brasilien
Brazilian-German
Energy Partnership
Themen
Erneuerbare Energien,
Grüner Wasserstoff, Energieeffizienz
Chile
Chilean-German
Climate and Energy Partnership
Themen
Gerechte Energiewende, Erneuerbare Energien,
Grüner Wasserstoff, Energieeffizienz
Mittlerer Osten und Nordafrika
Algerien
Algerian-German
Climate and Energy Partnership
Themen
Wasserstoff, Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Jordanien
Jordanian-German
Energy Partnership
Themen
Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Katar
Qatari-German
Energy Partnership
Thema
Technologietransfer
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Emirati-German
Climate and Energy Partnership
Themen
Klimaschutz, Dekarbonisierung der Industrie,
Wasserstoff, Erneuerbare Energien
Ägypten
Egypt-German
Green Hydrogen Partnership
Thema
Wasserstoff
Marokko
Moroccan-German
Energy Partnership (PAREMA)
Themen
Dekarbonisierung der Industrie,
Wasserstoff, Erneuerbare Energien
Saudi-Arabien
Saudi-German
Energy Dialogue
Themen
Klimaschutz,
Wasserstoff
Israel
Israeli-German
Climate and Energy Partnership
Themen
Cybersicherheit, Wasserstoff,
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz
Oman
Omani-German
Energy Dialogue
Themen
Lokale Wertschöpfung,
Kapazitätsaufbau, Grüner Wasserstoff
Tunesien
Tunisian-German
Energy Partnership
Themen
Erneuerbare Energien,
Energieeffizienz
Nordamerika
Kanada
Canada-Germany
Energy Partnership
Themen
Offshore-Wind,
Gerechte Energiewende, Wasserstoff
Mexiko
Mexican-German
Energy Partnership
Themen
Erneuerbare Energien,
Grüner Wasserstoff, Energieeffizienz
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
USA-Germany
Climate and Energy Partnership
Themen
Offshore-Wind,
Wasserstoff
Ozeanien
Australien
Australian-German
Climate and Energy Partnership
Themen
Wasserstoff,
Energieeffizienz
Neuseeland
New Zealand-German
Energy Dialogue
Themen
Erneuerbare Energien,
Grüner Wasserstoff, Energieeffizienz