Jedes Jahr kommen führende politische Entscheidungsträger, Experten und Menschen aus aller Welt zusammen, um die Zukunft unserer Welt zu gestalten. Dieses Jahr findet die "Conference of the Parties" (COP) in Belém, Brasilien, vom 10. bis zum 21. November 2025 statt. Die Energiepartnerschaften werden im Rahmen der COP eine Diskussionsrunde eröffnen, in der Lösungen für eine nachhaltige und gerechte Energiewende diskutiert werden.
Treffen Sie die Energiepartnerschaften in Belém und tauschen Sie sich über die Energiewende aus.
Um die Ziele der COP30-Aktionsagenda zu erreichen, wonach die globale Energieeffizienz bis 2030 verdoppelt und die Kapazitäten für erneuerbare Energien verdreifacht werden sollen, ist eine enge internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Die bilateralen Energie- und Wasserstoffpartnerschaften Deutschlands, die mit 32 Partnerländern umgesetzt werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung dieser Ziele, indem sie den politischen Dialog fördern, technisches Fachwissen austauschen und förderliche Rahmenbedingungen unterstützen.
13:30 Uhr – 14:30 Uhr | Empowering the Global Energy Transition through Partnerships | Schalten Sie ein oder besuchen Sie die Energiepartnerschaften im Deutschen Pavillon zur Podiumsdiskussion mit Vertretern von Regierung, Zivilgesellschaft und Industrie.
Mehr Informationen über die COP30 finden Sie hier: